Tianshan
Dynamic Response of Glaciers in the Eastern Tianshan to Climate Change
Zielsetzung des Projektes war, einen Beitrag zum Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre und Kryosphäre in der Region des östlichen Tianshan, Autonome Provinz Xinjiang in NW-China, zu leisten. Der Tianshan ist eine der größten Gebirgsketten Zentralasiens und allein im östlichen, chinesischen Teil liegen Gletscher mit einer Gesamtfläche von 9.225 km². Sie bilden Wasserressourcen, die für das Ökosystem grundlegend und für die lokale Bevölkerung überlebenswichtig sind.
Innerhalb des Projektes wurden die kurz- und langfristigen Veränderungen der Gletscher in dieser Region aufgrund von Klimaänderungen untersucht. Neben Veränderungen der einzelnen Komponenten der Energie- und Massenbilanz der Gletscheroberfläche wurde auch der Einfluss der Gletscherdynamik auf ihre Fläche und Volumen im Zuge des Klimawandels integriert. Mit dieser Modellkombination ließen sich sowohl Aussagen zur Gletscherentwicklung innerhalb der letzten Dekaden treffen, als auch ihre zukünftige Entwicklung, vor allem in Hinblick auf den Beitrag der Gletscherschmelzwässer zum Gesamtabfluss der Flüsse, abschätzen.
Förderung | Gefördert durch den DAAD; Förderprogramm PPP China; 01.01.2014 bis 31.12.2015. |
---|---|
Team |
Deutschland
China
|