Abgeschlossene Studien- und Abschlussarbeiten

 
seit 2019

Verfasst von

Jahr Titel Abschluss

Betreuung

N.N. 2023

Klimamodelle als Grundlage für die Berechnung thermischer Klimaindizes

Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
N.N. 2023 Analyse von Vegetationparametern
eines Fichtenforsts auf Basis von hochaufgelösten multispektralen Satellitendaten
Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
N.N. 2023 Konzeptionierung der Agrobiodiversitätsstrategie der Stadt Aachen - Raine in der Horbacher Börde Master Micheal Leuchner, Winfried Engels
Ruth-Marie Sommer 2023 Regulierende Ökosystemleistungen in urbanen Gebieten des Mittelmeerraums Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
N.N. 2023 Analyse der Vulnerabilität von urbanen Ballungsgebieten gegenüber Extremereignissen mittels CatRaRe Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
N.N. 2023 Klimawandelanpassungskonzepte für Beispielstädte in verschiedenen Klimaregionen Spaniens Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Jana Reiche 2023 Auswirkungen des Klimawandels auf mitteleuropäische Wälder und Eignung ausgewählter Baumarten Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Danny Nguyen 2023 Klimaanpassungsstrategien der Niederlande - Möglichkeiten, Risiken, Hindernisse Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
N.N. 2023 Entwicklung von Starkniederschlägen und Hochwasserereignissen an Flüssen in Deutschland Bachelor

Michael Leuchner, Gunnar Ketzler

N.N. 2022 Charakteristika und Applikationen von Geodatenbanken Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Anne Catherine Bodart 2022 Anpassungsstrategien ausgewählter mediterraner Metropolen an die Folgen des Klimawandels Master Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Nicole Krüttgen 2022 Anpassung an den Klimawandel mit Beispielen aus Städten in Belgien und den Niederlanden Master

Georg Stauch, Michael Leuchner

Urs Hippelein 2022

Historische Landnutzungsänderungen in Südindien im urbanen und periurbanen Raum

Bachelor

Michael Leuchner, Gunnar Ketzler

N.N. 2022 Vergleichende Untersuchung von
Potenzialen grünbasierter Klimaanpassung in Stadtquartieren
Bachelor

Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler

William Beuermann 2022 Starkregen und Großwetterlagen in Eifel und Umland vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe im Juli 2021 - eine Zeitreihenanalyse Bachelor Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler
N.N. 2022 Wald im Wandel - Multitemporale
Fernerkundungsanalyse zur Verlängerung der Waldstruktur in der nördlichen Eifel
Master Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler
Eva Steuck 2022 Urbane Grünflächen und ihr Beitrag zur Minderung urbaner Temperaturextreme im europäischen Mittelmeerraum Bachelor Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler
Alexander Tonkonogov 2022 GIS-basierte Optimierung der
Erfassung von klimawirksamen Grünflächen in Städten
Master Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler

Meng Sun

2022 Statistische Analyse des Zusammenhangs zwischen Lufttemperatur und Grün- und Wasserflächen sowie Verkehr auf Basis von Messfahrtdaten, Landnutzung und Verkehrsstärke unter Berücksichtigung der Autokorrelation am Beispiel von Aachen und anderen Städten Master Michael Leuchner, Andreas Voth
Tanja Lukowski 2022 Historische Flächennutzung im Oberlauf der Vicht Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Tabea Mierig 2022 Auswirkungen von Kahlschlag auf
chemische Denudation in einem Quelleinzugsgebiet der Eifel
Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
N.N. 2022 Kühleffekte von Böden innerstädtischer Grünflächen anhand von ausgewählten Beispielen in Nordrhein-Westfalen Bachelor Gunnar Ketzler,
Georg Stauch
N.N. 2022 Zusammenhang von Saftfluss und
Bodenfeuchtigkeit bei Picea abies im Quellgebiet des Wüstebachs im Nationalpark Eifel
Bachelor Michael Leuchner, Burkhard Neuwirth
Luisa Marie Kamp 2021 Konzept zur Ermittlung von Luftqualitätsparamentern mittels mobiler Messtechnik ungter Einbezug aktueller Lower-cost Sensortechnik und NBIoT-Technologie am Beispiel der Stadt Bochum Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
N.N. 2021 Untersuchung der zeitlichen
Entwicklung von Luftschadstoffen anhand der Feinstaub- und Ozonkonzentrationen im Raum Aachen an urbanen und ruralen Hintergrundstationen
Master Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Maisoon Heynen 2021 Auswirkungen vulkanischer
Aktivität - Eyjafjallajökull und Pinatubo im Vergleich
Bachelor Michael Leuchner,
Georg Stauch
Lynn Reuter 2021 Modellierung europäischer Klima-analogregionen Aachens Master Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler
N.N. 2021 Historische Landnutzungsänderung
in südindischen Metropolen
Bachelor Michael Leuchner,
Georg Stauch
Alexandra Weber 2021 Non-Methane Volatile Organic
Compounds at the GAW Station Hohenpeißenberg - Source Identification, Time Series and Assessment of Carcinogenic Risk
Master Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler
Ziwei Cai 2021 Klimaanpassung in Städten - Ähnlichkeiten und Unterschiede bei europäischen Großstädten in ozeanischem bzw. kontinentalen Klima am Beispiel von London und Wien Bachelor Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler
Jasmin Daus 2021 Baumwachstum nach Entfichtung im Nationalpark Eifel unter dem Einfluss von Verbissschutz und Witterungsverlauf Bachelor Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler
N.N. 2021 Resistenz, Erholung und Resilienz
von Bäumen in der Eifel als Reaktion auf Trockenheit
Bachelor Michael Leuchner,
Burkhard Neuwirth
Pia Ringel 2021 Klimahüllen für Nordrhein-Westfalen als Grundlage zur Beurteilung des Einflusses von Klimaveränderungen auf Waldökosysteme am Beispiel ausgewählter Baumarten Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Tabea Alina Taube 2021 Landnutzungsänderungen, Klima-
anpassungen Grüninventarpotentiale in einer ehemals stark bergbaulich geprägten Gemeinde - Fallbeispiel Alsdorf
Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Steffen Coenen 2021 Einfluss meteorologischer Treiber
und atmosphärischer Transportprozesse auf Konzentrationen halogenierter Kohlenwasserstoffe an der Rezeptorstation Zugspitze.
Master Michael Leuchner, Stefan Weßel
Emmanuel Kusi 2021 Landnutzungsänderungen und deren Auswirkungen auf Überschwemmungen in Südindien - Am Beispiel von Kerala und Tamil Nadu Bachelor Michael Leuchner, Georg Stauch
Niklas Wunderle 2021 Klimawandel und Ressourcenknappheit: Nachhaltige Quartiersentwicklung und Energiewende nach dem Schweizer Leitbild der 2000-Watt-Gesellschaft? Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Kathrin Schöne 2021 Charakterisierung von Starknieder-
schlagsereignissen in Aachen
Master Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Marla Carlotta Möllhoff 2021 Der Stadtbaum in der Klimaan-
passung mitteleuropäischer Städte - Wirkungsanalyse für den klimaökologisch optimalen Einsatz
Master Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Anna Bucholz 2021 Funktionsweise der atlantischen
Umwälzzirkulation. Einfluss auf das Klimageschehen und Prognosen im Bezug auf Klimawandel
Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Marco Heinemann 2021 Vergleich von ADAPTUS und dem
AnfälligkeitsCheck zur Unterstützung einer klimagerechten Gewerbeflächenentwicklung anhand eines Gewerbegebiets in der StädteRegion Aachen
Master Tobias Kuhnimhof, Michael Leuchner
Valerie Wischott 2021 Starkregenereignisse und ihre Aus-
wirkungen auf die Gefahrenabwehr - Analyse von Einflussfaktoren auf das Einsatzgeschehen der Feuerwehr
Master Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Annkathrin Dragos 2021 Einfluss des Klimawandels auf
Starkniederschläge. Eine vergleichende Analyse zwischen Indien und Indonesien
Bachelor Michael Leuchner, Georg Stauch
N.N. 2021 Alpine Naturgefahren im Klimawandel am Beispiel des Biosphärenparks Großes Walsertal Master Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Damian Stawinoga 2021 Hitzewellen in Aachen 1891 - 2019 - Zeitreihenanalyse und Klimaprojektionen sowie Einfluss auf Vegetation und Bioklima Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
N.N. 2021 Die Entwicklung extremer
Niederschlagsereignisse in Indien seit 1900
Bachelor Michael Leuchner, Georg Stauch
Romy Charlotte Kretschmar 2020 Analyse von ausgewählten Stark-
niederschlagsereignissen im Raum
Aachen - Eine GIS basierte Auswertung auf Gundlage von Niederschalgs-RADOLAN- und Großweterlagen-Daten
Bachelor Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler
N.N. 2020 Klimauntersuchungen an einem
Blockinnenhof in Aachen - Standortbezogene Analyse von Messergebnissen
Bachelor Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler
N.N. 2020 Entwicklung einer analytischen
Methode zur Quantifizierung von Reifenabrieb in Umweltproben
Master Michael Leuchner,
Georg Stauch
N.N. 2020 Klimauntersuchungen an einem Blockinnenhof in Aachen
- Bioklimatolgische Auswertungen und Bewertungen
Bachelor Michael Leuchner,
Gunnar Ketzler
N.N. 2020 Die Auswirkungen des Klimawandels
auf vektorübertragene Infektionskrankeiten in Europa am Beispiel von Malaria, Zika- und Chikungunya-Virus
Master Michael Leuchner,
Thomas Küpper
Loisa Marie Welfers 2020

Klimawandel, Vulnerabilität und Klimaanpassung - Eine Untersuchung anhand von Städten in der StädteRegion Aachen

Master Wolfgang Römer, Gunnar Ketzler
Birte Schuppe 2020 Wie beeinflusst die Garnelenfischerei das Ökosystem in einem zuvor für die Grundschleppnetzfischerei geschlossenen Fjord? Master Wolfgang Römer, Kjell Nedreaas
N.N. 2019 Einfluss einer innerstädtischen Grünfläche auf die Feinstaubbelastung an einem Fallbeispiel in Aachen Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
Johanna Marx 2019 Die ökologischen und ökonomischen Einflüsse des Klimawandels auf den Wintersporttourismus in den östlichen Alpen - eine Analyse anhand ausgewählter Destinationen Bachelor Michael Leuchner, Gunnar Ketzler
N.N. 2019 Einfluss der Kaltluftschneisen im Johannistal auf die thermische Belastung der Aachener Innenstadt - ein Vergleich von Stationsmessungen Bachelor Wolfgang Römer, Gunnar Ketzler
N.N. 2019 Klimatische Auswirkungen von Stadtbäumen auf innerstädtische Temperaturverhältnisse exemplarisch dargestellt an der Stadt Alsdorf Master Wolfgang Römer, Gunnar Ketzler
Luka Dakovic 2019 Vergleichende Analyse des Stadtklimas deutscher Städte und Konzepte zur Anpassung an den anthropogenen Klimawandel Bachelor Wolfgang Römer, Gunnar Ketzler
Claudia Guski 2019 Entwurf eines Indikatorsystems zur Erfassung der Entwicklung des urbanen Klimawandels und seiner lokalen Folgen: Ein Vorschlag für den Aufbau eines Monitoringberichts zum Klimawandel der Stadt Düsseldorf Master Wolfgang Römer, Gunnar Ketzler
Bopaul Lutalakuemo Nsiafumo 2019 Auswirkungen von Verkehr auf die klimatischen Verhältnisse einer Stadt am Beispiel ausgewählter Bereiche einer Stadt in der Städteregion Aachen Bachelor Wolfgang Römer, Gunnar Ketzler

Jan Engl 2019 Vergleichende Untersuchung zur nächtlichen Kaltluft in Aachener Bachtälern - Entstehungsbedingungen und Wechselwirkungen mit Landnatzung und Vegetation anhand von Fallbeispielen Bachelor Wolfgang Römer, Gunnar Ketzler
Robert Schlief 2019 Analyse von Effekten unterschiedlicher Landnutzungsmodelle bei der Auswertung fahrzeugbasierter Temperaturdaten zur Identifizierung urbaner Hotspots am Beispiel der Stadt Eschweiler Master Gunnar Ketzler, Wolfgang Römer