Dendroökologie in Geographie und Geowissenschaften

Kontakt

Burkhard Neuwirth

Name

Burkhard Neuwirth

E-Mail

E-Mail
 

Der Blockkurs liefert einen Überblick über den aktuellen Wissensstand jahrringanalytischer Forschungen und diskutiert diese im Kontext weiterer paläoökologischer Ersatzdaten. Inhaltliche Schwerpunkte werden neben biologischen und ökologischen Grundlagen sowie den Mess- und Analysetechniken insbesondere in der Vorstellung und Diskussion unterschiedlicher Beispiele dendroökologischer Anwendungen in diversen Teildisziplinen der Geographie und Geowissenschaften sein.

Die folgenden Themenbereiche werden behandelt:

  • Biologische und standortökologische Grundlagen
  • Jahrringparameter: charakteristika, Messtechniken und Einsatzgebiete
  • Jahrringe im Vergleich zu anderen Umweltproxies
  • Dendrostatistische Analysetechniken
  • Extremjahranalysen und ihre geowissenschaftlichen Anwendungen
  • Zeitreihenanalysen und ihre geowissenschaftlichen Anwendungen
 
Studiengang B.Sc. Angewandte Geographie
Unterrichtssprache Deutsch
Credit Points 1
Semesterwochenstunden
  • 1
  • Blockveranstaltung an fünf Terminen
Prüfung Hausarbeit