Ausstattung

 

Die Arbeitsgruppe Klimatologie am Geographischen Institut verfügt über folgende instrumentelle Ausstattung.

Permanente Wetterstationen

Die Arbeitsgruppe betreibt zwei permanente Wetterstationen, eine davon in Stadtrandlage auf dem RWTH Campus Hörn, die andere auf dem Gelände der RWTH Veranstaltungsstätte Wildenhof in der Nordeifel am Rursee.

Mobile Wetterstationen

Außerdem verfügt die Einrichtung über mehrere transportable Wetterstationen mit Sensoren für Strahlungs-, Wind-, Temperatur-, Feuchte- und Bodentemperaturmessungen, die für temporäre Messungen in der Lehre und im Rahmen von Forschungsprojekten betrieben werden. Zusätzlich gibt es einen Klein-Messanhänger, der mit verschiedenen Sensoren bestückt und an variablen Messstandorten eingesetzt werden kann. Für Messaufgaben, für die nur voll-mobile Messungen in Frage kommen, gibt es verschiedene Handmessgeräte.

Weitere Messgeräte

Für Messungen zu speziellen Fragestellungen verfügt die Einrichtung unter anderem über eine Eddy-Kovarianz-Messstation, zusätzliche Ultraschall-Anemometer, ein Feinstaub-Messgerät und mobile Klima-Sensoren zur Verwendung an Messfahrzeugen.

 

Messgeräte