Klimamessstation Woffelsbach-Wildenhof

 

Geographische Koordinaten

288m ü. NN

 

Seit April 2004 betreibt das Geographische Institut eine Klimamessstation auf dem RWTH-Gelände Woffelsbach-Wildenhof, die seit 2007 vollautomatisch betrieben wird.

Gemessene Klimaelemente sind:

  • Lufttemperatur,
  • Relative Luftfeuchte,
  • Niederschlag,
  • Globalstrahlung,
  • Strahlungsbilanz,
  • Windrichtung und
  • Windgeschwindigkeit.

Die Daten werden als 10-Minuten-Mittel bzw. -Extremwerte auf Datenträger archiviert. Die aktuellen Wetterdaten werden online bereit gestellt. Die Daten können - gegebenenfalls gegen Gebühr - zur Verfügung gestellt werden.

Die Station dient als Referenzstation für regionale Projekte der Stadt- und Geländeklimaforschung am Geographischen Institut und wird insbesondere auch in der Lehre eingesetzt.