Team

Das Lehr- und Forschungsgebiet Physische Geographie und Klimatologie befasst sich mit theoretischen
und angewandten Aspekten der physischen Umwelt und speziell der Klimatologie in Lehre und Forschung.

Hauptgegenstand der Forschung sind auf klimatologische Daten bezogene Untersuchungs- und Modellierungsansätze zu menschlichen Eingriffen in Klimasysteme, insbesondere auch in Verbindung mit dem Klimawandel.
Schwerpunkte bilden hier die mikrometeorologische Untersuchung von Energie- und Stoffflüssen sowie
bestandsklimatologische Fragestellungen. Neben der Grundlagenforschung sind viele Projekte
interdisziplinär und auf eine Zusammenarbeit mit Planung und Praxis ausgelegt.

Lernen Sie unser Team kennen.

mehr...zu: Team

 

Ausstattung

Eddy-Kovarianz-Messstation © Urheberrecht: www.bastianpaas.de

Unser Lehr- und Forschungsgebiet verfügt über vielfältige Messgeräte, die für Forschung und Lehre genutzt werden. Foto: Bastian Paas

mehr...zu: Ausstattung

 

Wetterstationen

Unser Lehr- und Forschungsgebiet verfügt über zwei Klimamessstationen in Aachen Hörn und in Woffelsbach-Wildenhof am Rursee. Die Stationen dienen als Referenzstationen für regionale Projekte der Stadt- und Geländeklimaforschung am Geographischen Institut und werden insbesondere auch in der Lehre eingesetzt.

mehr...zu: Wetterstationen